Medienscouts am Welfen-Gymnasium
Das Welfen-Gymnasium Schongau hat - wie alle weiterführenden Schulen im Landkreis Weilheim-Schongau - jeweils zwei Schüler von Fachleuten zu sogenannten Medienscouts ausbilden lassen. Diese stehen ab sofort für ihre Mitschüler als kompetente Ansprechpartner für den Umgang mit neuen Medien zur Verfügung.
Alle weiterführenden Schulen im Landkreis Weilheim-Schongau haben jeweils zwei Schüler von Fachleuten zu sogenannten Medienscouts ausbilden lassen.
Die Ausbildung umfasst Themen wie Soziale Netzwerke, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Abzocke, Cybermobbing, Kommunikationskompetenz usw.. Sie soll die Jugendlichen dazu befähigen, ihre Mitschüler rund um das Thema moderne Medien zu beraten und zu unterstützen. Der Peer-to-Peer-Gedanke lässt sich dabei für die Medienkompetenzvermittlung hervorragend nutzen, da die Scouts ihr Wissen aus eigenen medialen Lebenswelten nutzen können. Bei Rückfragen oder Schwierigkeiten werden die jungen Medienscouts durch Frau ter Glane (Medienpädagogin und Medienscoutausbilderin) und ihre Mitarbeiter fachkundig angeleitet und betreut.
Ab Januar 2016 werden unsere Medienscouts, ähnlich wie die Streitschlichter, für ihre Mitschüler zur Verfügung stehen, entweder anonym per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar oder auch persönlich ansprechbar jeweils montags in der großen Pause im Raum A 305.