Schongau meets Woodstock
Auch in diesem Jahr waren wir wieder in der glücklichen Lage, die Woodstock North High School - unsere Partnerschule in Illinois – für fast drei Wochen zu besuchen. Unser Abenteuer begann am 05.04. um 2.30 Uhr Nachts am Volksfestplatz in Schongau. Nach einer mehr als 12-stündigen Reise kamen wir schließlich in Chicago an.Anschließend brachte uns der Bus zu unserem Hostel in die Chicagoer Innenstadt, in dem wir zwei Tage blieben, um die Stadt zu erkunden. Die „Windy City“, wie Chicago dank der starken Brise oft genannt wird, empfing uns mit ihrer atmemberaubenden Skyline. Nicht nur das Essen, sondern auch die Menschen und die Architektur Chicagos sorgten bei uns immer wieder für Begeisterung, ebenso wie das spannende Basketballspiel der Chicago Bulls gegen die Philadelphia 76ers.
USA-Austausch 2018
Vom 29. Juni bis zum 16. Juli waren endlich die amerikanischen Schüler in Begleitung ihres Deutschlehrers Anthony Keisling und seiner Frau zu Gast bei uns. Trotz eines prall gefüllten Terminplans und vieler Ausflüge nutzten unsere amerikanischen Gäste die zweieinhalb Wochen auch, um deutsches Alltags- und Familienleben und das typische Freizeitverhalten deutscher Teenager zu erkunden und zu erleben. Viele in den USA geschlossene Freundschaften wurden so vertieft und deshalb war der viel zu baldige Abschied auch wieder sehr tränenreich! Vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass heutzutage Kontakte auch über so weite Entfernungen viel leichter gepflegt werden können. Wir wünschen unseren Schülern auf jeden Fall, dass sie den Kontakt zu ihren neu gewonnenen Freunden und zweiten Familien noch lange halten und immer wieder gerne an diese Zeit zurückdenken!
Schongau meets Woodstock
Auch in diesem Jahr waren wir wieder in der glücklichen Lage, die Woodstock North High School - unsere Partnerschule in Illinois – für drei Wochen zu besuchen. Unser Abenteuer begann am 31.3. um 2 Uhr nachts am Volksfestplatz in Schongau. Nach einer mehr als 12-stündigen Reise kamen wir schließlich in Chicago an und wurden dort von unseren amerikanischen Austauschpartnern und ihrem Deutschlehrer Herrn Keisling sehr herzlich mit bunten Schildern und Plakaten empfangen.