Sonnige Tage in der Partnerstadt Colmar

Deutsch-französischer Schüleraustausch der 10.Klassen
smartslider3[11]

Gespannt und mit Gastgeschenken im Gepäck brechen die 19 Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c mit ihren Begleitlehrkräften Frau Kreibich und Frau Spatz am Montag, den 16.09.2019, Richtung Colmar auf. Pünktlich erreicht die Gruppe um 13 Uhr die malerische Stadt im Elsass und wird von ihren correspondants des Lycée Bartholdi herzlich empfangen. Der Montagnachmittag ist dem gegenseitigen Kennenlernen sowie einer Schulhausbesichtigung gewidmet.
Am Dienstag besuchen die Schongauer Schüler Strasbourg. Dabei steht der Vormittag ganz im Zeichen Europas, denn mit Hilfe einer Rallye gilt es, das europäische Viertel zu entdecken und dabei Fragen zu den europäischen Institutionen zu beantworten. Eine Besichtigung des Europaparlaments ist leider nicht möglich, da gerade Sitzungen im Parlament stattfinden. Allerdings führt diese Tatsache zu einer interessanten Begegnung für eine Schülergruppe. Diese erhält nämlich bei der Rallye unerwartet die Hilfe eines Abgeordneten.

Schüleraustausch Schongau – Schottland 2019

Was ist wohl das Beste, das Neuntklässlern in den ersten Wochen des Schuljahres passieren kann? Der Austausch mit unserer schottischen Partnerschule nördlich von Inverness, der Fortrose Academy!

smartslider3[10]

Dieses Mal waren es 17 Schüler, die zusammen mit meinem Kollegen Matthias Frey und mir am Samstag, 05. Oktober nach Edinburgh flogen und von dort aus nach drei Stunden Busfahrt durch die Highlands mit der einfach umwerfenden Herzlichkeit der Gastfamilien auf der Black Isle in Empfang genommen wurden.

Forscherfahrt 2023

{loadmoduleid 119}

Zwanzig naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch interessierte Schüler starteten am 24.04.2023 in eine spannende und lehrreiche Forscherwoche nach Berchtesgaden.

EinTraum geht in Erfüllung

smartslider3[4]

Wer am 1. Dezember in der Mittagspause das Schulgelände des WGS betrat, glaubte seinen Augen nicht zu trauen.

Über 100 Teilnehmer bei „Jugend präsentiert“

230305 Sieger JP

Drei Teams überzeugten beim „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb (externer Link) mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizieren sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“.

Neue Roboter am Welfen-Gymnasium Schongau

221121 Lego Roboter

Von links nach rechts: Frau Soyer-Bauer, Frau Wagner-Ruhland und Herr Schmitz vom Förderverein des Welfen-Gymnasiums, Schulleiter Herr O‘Connor und Kursleiter Herr Batzer, Frau Hemauer von der Frank Hirschvogel Stiftung

Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ für das Welfen-Gymnasium Schongau

Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ für das Welfen-Gymnasium Schongau

 mzs logo schule 2025

Insgesamt 118 Schulen wurden Ende November bei einer Online-Preisverleihung für das Engagement ihrer Schulleitungen und Lehrkräfte als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” gewürdigt.