World Robot Olympiad

smartslider3[19]
 

Wäre ein Spaziergänger am Samstag, den 06. Mai über das Schulgelände geschlendert, so hätte er leicht Zeuge einer für den Außenstehenden merkwürdig erscheinenden Szene werden können: In der Aula des Welfen-Gymnasiums stehen zahlreiche Schüler aller Altersklassen, die fasziniert auf einen etwa drei Quadratmeter großen Tisch blicken. Auf diesem fährt ein kleines Legofahrzeug bunte Figuren über ein Spielfeld, hebt einmal eine Figur auf, setzt dann an anderer Stelle einen Stein ab. Begleitet wird jede Bewegung des Fahrzeugs entweder von triumphierenden Ausrufen oder entsetztem Aufstöhnen der Menge. Die World Robot Olympiad ist zu Gast in Schongau!

Alpiner Skilauf

2020 war ein erfolgreicher Winter für die Mannschaften des Welfen-Gymnasiums

Skimannschaft 2020

Zum ersten Mal angetreten und gleich ein Sieg! Die Jungenmannschaft des Welfen-Gymnasiums im Alpinen Skilauf musste sich heuer in den Jahrgängen 2004-2007 zum ersten Mal im Landkreis der Konkurrenz stellen und gewann auf Anhieb den Titel. Damit durfte sie, wie die Mädchenmannschaft, an dem Bezirksfinale teilnehmen.

Besuch der Lophel Ling Boarding School in Nepal

Frau Dietzel ist während ihres Sabbatjahres nach Nepal gereist und hat die Schulkinder an der Lophel Ling Boarding School besucht. Seit 2016 macht sie es sich zur Aufgabe diese Schule, die vor 23 Jahren für bedürftige Kinder gegründet wurde, zu unterstützen und die Schulpartnerschaft mit dem Welfengymnasium zu stärken.

smartslider3[13]
 

Im März 2020 wollte sie zusammen mit ihrem P-Seminar und Herrn Priewich die Lophel Ling School im Himalaya besuchen. Ihre 15 engagierten Oberstufenschüler hatten Kapuzenpullis für die nepalesischen Schulkinder gestaltet und bei einem Spendenlauf auf dem Sportplatz über 5000 Euro eingenommen. Traurigerweise musste die Reise wegen des ersten Lockdowns kurzfristig abgesagt werden.

Schongau meets Woodstock 2019

smartslider3[12]

Auch in diesem Jahr waren wir wieder in der glücklichen Lage, die Woodstock North High School – unsere Partnerschule in Illinois – für fast drei Wochen zu besuchen. Unser Abenteuer begann am 05.04. um 2.30 Uhr Nachts am Volksfestplatz in Schongau. Nach einer mehr als 12-stündigen Reise kamen wir schließlich in Chicago an.Anschließend brachte uns der Bus zu unserem Hostel in die Chicagoer Innenstadt, in dem wir zwei Tage blieben, um die Stadt zu erkunden. Die „Windy City“, wie Chicago dank der starken Brise oft genannt wird, empfing uns mit ihrer atmemberaubenden Skyline. Nicht nur das Essen, sondern auch die Menschen und die Architektur Chicagos sorgten bei uns immer wieder für Begeisterung, ebenso wie das spannende Basketballspiel der Chicago Bulls gegen die Philadelphia 76ers.