Han’s Klaffl – Eine Art Best-of: Auftritt des Kabarettisten am 4. Okt. 2024

Demokratie lebt von den kleinen Institutionen und Gruppierungen an der Basis, die das gesellschaftliche Leben mitgestalten. Wo wäre das wichtiger als in der Schule, die doch die Zukunft junger Menschen mitbestimmt? Elternbeirat und Förderverein sind seit einiger Zeit im Gespräch, um sich dieser Aufgabe gemeinsam zu stellen. Mit der Einladung des Kabarettisten Hans Klaffl will man deutlich machen, dass auch Humor ein wichtiger Wert ist. Der ehemalige Musiklehrer stellte unter Beweis, dass er immer noch trefflich aus dem Nähkästchen plaudern kann.

Trotz Digitalisierung und I-Pads ist noch vieles, was die Beziehung zwischen Lehrern, Schülern und Eltern betrifft, so aktuell wie eh und je. Und was Generationen von Deutschlehrkräften nicht gelungen ist: Nach einem Kabarettabend mit Hans Klaffl weiß man, dass man Rhythmus mit zwei „h“ schreibt. Auch im Welfen-Gymnasium blieb kein Auge trocken. Jeder bekam natürlich was ab. Aber man konnte auch über sich selbst lachen – eine Kompetenz, die doch eigentlich auch im Lehrplan vorkommen sollte. Und noch ein schöner Effekt: Es kamen Besucherinnen und Besucher aus allen Lehrerkollegien des Schulzentrums. Vielen Dank an alle Kollegen und Kolleginnen, die bei der Organisation mitgeholfen haben, aber besonderen Dank an die SMV, die wieder mal gezeigt hat, wie professionell sie solche Veranstaltungen „wuppt“.

Die Veranstaltung war gut besucht, so dass nach Abzug der Unkosten ein Gewinn für den Förderverein, also für die Schule, bleibt. Der größte Gewinn aber ist, dass nun sicher viele überzeugt sind, wie wichtig Elternbeirat und Förderverein sind. Und sicher werden die Mitgliederzahlen in beiden Gremien ansteigen.

Den Zeitungsartikel bei Merkur.de finden Sie hier.