Wahlkurs: Experimenticus und Jugend forscht Junior
Der Wahlunterricht „Experimenticus“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 5, die Interesse an praktischen und wissenschaftlichen Fragestellungen haben. Auf sie warten spannende Egg-Races, Experimentierkästen zu den MINT-Bereichen Biologie, Chemie und Physik, sowie Experimentieranleitungen zum Herstellen von Slime, Seifenblasen und weiteren spannenden Naturphänomenen.
Im Wahlkurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Experimente aufgebaut werden und welche wissenschaftlichen Prinzipien dabei zur Anwendung kommen. Durch das eigenständige Arbeiten an Experimenten entwickeln die Schüler kritisches Denken, systematisches Vorgehen und Problemlösungsfähigkeiten auch im Umgang mit Misserfolgen. Wie in modernen naturwissenschaftlichen Experimenten spielen auch digitale Tools und Messgeräte eine Rolle, um Messungen präzise durchführen und dokumentieren zu können.
Eine weitere Besonderheit dieses Wahlkurses ist, dass Tutorinnen und Tutoren ab der 6. Jahrgangsstufe bei der Durchführung der Experimente unterstützen. Außerdem können diesem Rahmen eigene Projekte durchgeführt werden, für die die Möglichkeit besteht für den Wettbewerb Jugend forscht Junior (ehemals „Schüler Experimentieren“) angemeldet zu werden.
Stefanie Braig