Der Weg der Hoffnung:

Wie die Fahne der Kinder im Hospiz ein Zeichen der Liebe und Zuversicht setzt

 Zum ersten Mal fand am 23. Oktober 2022 ein Benefizlauf am Welfen-Gymnasium statt. Der Erlös, eine beachtliche Summe von 9400,00 €, konnte schließlich im Mai 2023 offiziell beim Tag der offenen Tür an das Kinderhospiz Bad Grönenbach übergeben werden.

„Unser Plan war klar, die Spenden zu übergeben und eine kleine Führung durch das Gebäude zu bekommen, aber dass es so emotional werden würde, haben wir nicht erwartet.“

smartslider3[7]

Forscherfahrt 2023

{loadmoduleid 119}

Zwanzig naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch interessierte Schüler starteten am 24.04.2023 in eine spannende und lehrreiche Forscherwoche nach Berchtesgaden.

EinTraum geht in Erfüllung

smartslider3[4]

Wer am 1. Dezember in der Mittagspause das Schulgelände des WGS betrat, glaubte seinen Augen nicht zu trauen.

Über 100 Teilnehmer bei „Jugend präsentiert“

230305 Sieger JP

Drei Teams überzeugten beim „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb (externer Link) mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizieren sich damit für das Länderfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend präsentiert“.

Neue Roboter am Welfen-Gymnasium Schongau

221121 Lego Roboter

Von links nach rechts: Frau Soyer-Bauer, Frau Wagner-Ruhland und Herr Schmitz vom Förderverein des Welfen-Gymnasiums, Schulleiter Herr O‘Connor und Kursleiter Herr Batzer, Frau Hemauer von der Frank Hirschvogel Stiftung

Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ für das Welfen-Gymnasium Schongau

Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ für das Welfen-Gymnasium Schongau

 mzs logo schule 2025

Insgesamt 118 Schulen wurden Ende November bei einer Online-Preisverleihung für das Engagement ihrer Schulleitungen und Lehrkräfte als „MINT-freundliche Schule“ und/oder “Digitale Schule” gewürdigt.