SoR logo  sonne pv
 digital 2025 web  mzs logo schule

 

Vive la France!

Paris-Fahrt des Sprachlichen Zweiges vom 21. bis 24. Februar 2020

Parisfahrt Eiffelturm GruppeAls mein Kollege Leonhard Speer, der sich dankenswerter Weise einen (!) Tag vor unserer Abreise bereit erklärt hatte, als männliche Begleitlehrkraft einzuspringen, zusammen mit mir und 24 Schülerinnen und Schülern des sprachlichen Zweiges aus den Klassen 8b und 9b kurz vor sieben Uhr morgens am Bahnhof in Schongau in den Zug stieg, ahnten wir nicht, dass dies eine der letzten Fahrten dieses Schuljahres sein würde.

Parisfahrt LouvrepyramideFür uns verlief alles noch nach Plan und wir konnten in den 72 Stunden zwischen unserer Ankunft am frühen Freitagnachmittag und unserer Abfahrt am Rosenmontagmittag die französische Hauptstadt erkunden und interessante Eindrücke sammeln. Von unserer zentral gelegenen Unterkunft in einem aus dem 17. Jahrhundert stammenden Gebäude, das nicht allzu weit vom Hôtel de Ville, dem Rathaus, sowie dem berühmten Museum moderner Kunst Centre Pompidou entfernt ist, führten uns unsere Spaziergänge bei im Vergleich zur letzten Fahrt 2018 angenehmen Temperaturen über die beiden Seine-Inseln, die Champs-Elysées entlang vom Arc de Triomphe zur Place de la Concorde mit ihrem Obelisken, durch die Weiten des größten Kunstmuseums der Welt, des Louvre, vom Montmartre-Hügel mit der Basilika Sacré-Coeur hinunter zu den großen Boulevards mit dem Kaufhaus Galeries Lafayette und seiner Aussichtsterrasse sowie durch die beiden Viertel Quartier Latin und Marais.

Parisfahrt Sacr CoeurWenn nun der Eindruck entsteht, dass wir zwischen unseren Mittagspausen viel zu Fuß unterwegs waren, dann stimmt das! Doch wir benutzten auch eifrig die Metro, um allzu lange Strecken zu überbrücken. Die Schifffahrt auf der Seine am Sonntagvormittag bot ebenfalls ausreichend Gelegenheit, die erschöpften Füße zu schonen und natürlich unser bevorzugtes Fotomotiv, den Eiffelturm, abzulichten. Seine Besteigung hat unser Programm bewusst ausgespart – ein Grund mehr, hoffentlich bald wieder nach Paris zurückzukehren!

Virtueller Schulrundgang

rundgang
Rundgang: auf Bild klicken